
Als Europaschule fühlt sich die Elly-Heuss-Knapp-Schule dem europäischen Gedanken in besonderem Maße verpflichtet. Unsere Schule ist Mitglied im Verein der Europaschulen in Schleswig-Holstein.
Wir pflegen unser europäisches Profil durch zahlreiche unterrichtliche und außerunterrichtliche Aktivitäten. Die enge Zusammenarbeit mit Partnern im europäischen Ausland zeigt sich in Maßnahmen des Schüleraustauschs, der Möglichkeit von Auslandspraktika für Schüler und Schülerinnen sowie einem fachlichen Austausch der Lehrkräfte.
Auf dieser Seite haben wir ein paar Eindrücke unterschiedlicher Europa-Aktivitäten gesammelt.

Wir profitieren außerdem vom Prgramm Erasmus+ zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Dieses europäische Programm ermöglicht es Millionen von Europäer_innen, im Ausland zu studieren, sich weiterzubilden, Berufserfahrung zu sammeln, Freiwilligenarbeit zu leisten oder sich fachlich mit europäischen Partnern auszutauschen.
In Deutschland führen vier Nationale Agenturen Erasmus+ durch. Im Bereich der Berufsbildung und im Bereich der Erwachsenenbildung ist das die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB).