Du bist in einer Krise, suchst einen Praktikumsplatz, hast Stress mit den Lehrern, möchtest dich beruflich orientieren oder brauchst jemanden, der dich unterstützt, weil du noch nicht so gut deutsch sprichst?
An der EHKS gibt es ein umfangreiches Unterstützungsangebot.
Schau dich um und finde deine Lösung mit uns!
... begleitet Schülerinnen & Schüler auf ihrem Weg in den Beruf – und beim Erwachsenwerden.
Dazu gehört Unterstützung bei der Berufs- und Lebensweltorientierung wie auch die Hilfe beim Erkennen der eigenen Kompetenzen zur Lösung persönlicher Probleme.
Schulpsychologin ...
... berät, begleitet und unterstützt bei Problemlagen, Belastungen, Krisen oder Lern- & Verhaltensproblemen.
... beraten und unterstützen die Schülervertretung (SV) bei der Arbeit.
Sie vermitteln bei Uneinigkeit oder Konflikten – genau wie die SV selbst auch, und zwar immer dann, wenn eine dritte, neutrale
Person gewünscht ist, die bei der kooperativen Lösungsfindung hilft.
Coaching - Fachkraft (AV-SH)
... hilft bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche, berät im Übergang Schule - Beruf, leitet die Module "Stark für Ausbildung"
Sprach- und Kulturmittler ...
... unterstützt die sprachliche und kulturelle Kommunikation zwischen Menschn mit verschiedenem sprachlichen und kulturellen
Hintergrund.
Bildungsbegleitung ...
... koordiniert die Angebote des Berufsorientierungscenters (BOC) und informiert und berät im Bereich der beruflichen Orientierung.
Berufsberatung ...
... umfasst u.a. die allgemeine Berufs- bzw. Studienberatung, Hilfe bei der Entscheidungsfindung und Tipps für Bewerbung und Vorstellungsgespräch.
Jugendberufsagentur ...
... bietet umfassende Bildungsberatung an.
Sie zeigt mögliche Optionen auf und gibt Auskunft über weitere nötige Schritte. Die JBA bringt Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre in Qualifizierung, Ausbildung und Beschäftigung.