Logo Elly-Heuss-Knapp-Schule

Menu
  • Start
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der EHKS
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Regionales Berufsbildungszentrum
    • Historisches
    • Beratung/Hilfsangebote
    • Europaschule/Internationales
    • Tag der beruflichen Bildung | Digitale Info-Woche
    • Faitrade-Schule
    • Bistros/Verpflegung
  • Bildungsangebot
    • Bildungswegweiser
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-SH)
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-BFS)
      • Berufsintegrationsklasse (DAZ)
    • Berufsausbildung
      • Gesundheit/Pflege
        • Medizinische_r Fachangestellte_r
        • Pflegeassistent_in
        • Pharmazeutisch-Kaufmännische_r Angestellte_r
        • Zahnmedizinische_r Fachangestellte_r
      • Hauswirtschaft
        • Fachpraktiker_in im Gastgewerbe
        • Fachpaktiker_in Küche
        • Fachpraktiker_in Hauswirtschaft
        • Hauswirtschafter_in
      • Labor
        • Biologisch-technische_r Assistent_in
        • Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik
      • Pädagogik
        • Erzieher_in
        • Heilerziehungspfleger_in
        • Sozialpädagogische_r Assistent_in
      • Tierberufe
        • Tiermedizinische_r Fachangestellte_r
        • Tierpfleger_in
    • Schulgänge
      • Berufliches Gymnasium
      • Berufsfachschule Gesundheit/Ernährung
      • Berufsoberschule
      • Fachoberschule
    • Weiterbildung
      • Aufbaubildungsgang Sozialmanagement
      • Erzieher_in (Weiterbildungsmaßnahme)
      • Heilpädagogin bzw. -pädagoge
      • Fachschule Hauswirtschaft (Weiterbildung)
        • Hauswirtschaftliches Management
      • Diätetisch geschulte Fachkraft
  • Service
    • Zeiten und Termine
    • Downloads
    • Raumvermietung
    • Orientierungstage
  • Kontakt
  • Bewerbung

Logo Elly-Heuss-Knapp-Schule

Elly-Heuss-Knapp-Schule

Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster
Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts
Europaschule

  • Start
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der EHKS
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Regionales Berufsbildungszentrum
    • Historisches
    • Beratung/Hilfsangebote
    • Europaschule/Internationales
    • Tag der beruflichen Bildung | Digitale Info-Woche
    • Faitrade-Schule
    • Bistros/Verpflegung
  • Bildungsangebot
    • Bildungswegweiser
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-SH)
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-BFS)
      • Berufsintegrationsklasse (DAZ)
    • Berufsausbildung
      • Gesundheit/Pflege
        • Medizinische_r Fachangestellte_r
        • Pflegeassistent_in
        • Pharmazeutisch-Kaufmännische_r Angestellte_r
        • Zahnmedizinische_r Fachangestellte_r
      • Hauswirtschaft
        • Fachpraktiker_in im Gastgewerbe
        • Fachpaktiker_in Küche
        • Fachpraktiker_in Hauswirtschaft
        • Hauswirtschafter_in
      • Labor
        • Biologisch-technische_r Assistent_in
        • Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik
      • Pädagogik
        • Erzieher_in
        • Heilerziehungspfleger_in
        • Sozialpädagogische_r Assistent_in
      • Tierberufe
        • Tiermedizinische_r Fachangestellte_r
        • Tierpfleger_in
    • Schulgänge
      • Berufliches Gymnasium
      • Berufsfachschule Gesundheit/Ernährung
      • Berufsoberschule
      • Fachoberschule
    • Weiterbildung
      • Aufbaubildungsgang Sozialmanagement
      • Erzieher_in (Weiterbildungsmaßnahme)
      • Heilpädagogin bzw. -pädagoge
      • Fachschule Hauswirtschaft (Weiterbildung)
        • Hauswirtschaftliches Management
      • Diätetisch geschulte Fachkraft
  • Service
    • Zeiten und Termine
    • Downloads
    • Raumvermietung
    • Orientierungstage
  • Kontakt
  • Bewerbung
  • Startseite |
  • Bildungsangebot |
  • Berufsausbildung |
  • Tierberufe |
  • Tiermedizinische_r Fachangestellte_r

Tiermedizinische_r Fachangestellte_r

Hund beim Tierarzt
© J C / Pixabay

Tiermedizinische Fachangestellte sind Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, die hauptsächlich in Tierarztpraxen und Tierkliniken arbeiten. Sie werden aber auch in veterinärmedizinischen Laboratorien, Zoos, Tierheimen oder in der Tierhaltung gebraucht. Darüber hinaus sind sie auch in der medizinischen Forschung oder bei Institutionen und Organisationen des Gesundheits- und Veterinärwesens tätig.

Tiermedizinische Fachangestellte helfen Tierärzten und Tierärztinnen bei der Untersuchung, Behandlung und Betreuung von Tieren und sie beraten die Tierhalter und Tierhalterinnen. Außerdem sind sie für organisatorische und Verwaltungsarbeiten zuständig.

Folgende Tätigkeiten sind typisch für tiermedizinische Fachangestellte:

  • Organisation des Sprechstundenablaufs organisieren: Termine vergeben, Dringlichkeit der Behandlung abklären, Rezeptvordrucke bereitlegen, Medikamente u.a. nach Weisung abgeben
  • Betreuung von Patienten und Tierhaltern: Umgang mit Tieren, Eingehen auf besorgte Tierbesitzer, im Gespräch mögliche Ursachen der Erkrankung herausfinden
  • Versorgung von Notfallpatienten: telefonische Anweisungen für die Erste Hilfe geben, Erste Hilfe in den Praxisräumen geben, ggf. Anweisungen für den Transport des Tieres in die Praxis geben
  • Assistieren bei Behandlungen und Operationen assistieren: Tiere für Operationen vorbereiten, Instrumente, Schutzkleidung, Tupfer, Nahtmaterial zusammenstellen, sterilisieren, bereitstellen sowie im Operationsraum für die nötige Hygiene sorgen, Tiere fachgerecht halten und beruhigen
  • Versorgung von Tieren auf Krankenstationen (z.B. in Tierkliniken): Futter zusammenstellen und verfüttern, Verhalten beobachten, Tiere sauber halten, Tierboxen reinigen und desinfizieren
  • Übernahme von Laborarbeiten: Proben nehmen und untersuchen, Untersuchungsergebnisse notieren, ggf. Untersuchungsmaterial an veterinärmedizinische Untersuchungsanstalten weiterleiten
  • Erledigung von Verwaltungsarbeiten: Behandlungsakten anlegen und fortschreiben, Befundberichte schreiben, Medikamente, Verband- und Nahtmaterial, Labor-, Büro und Praxisbedarfsartikel bestellen und fachgerecht lagern, ggf. Zahlungsverkehr abwickeln und überwachen

Schauen Sie sich den Film zum Berufsbild von Tiermedizinische Fachangestellten bei Berufe.TV an!

 

Für eine ausführliche Beschreibung des Berufsbildes verweisen wir auf die Informationen der folgenden Webseiten:

  • Bundesagentur für Arbeit: Berufenet
  • Bundesagentur für Arbeit: planet-beruf.de
  • Sie suchen einen Ausbildungsplatz? Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit
Details
Zuletzt aktualisiert: 07. April 2019
Zugriffe: 16206

Kontakt

Bachstraße

Elly-Heuss-Knapp-Schule
Bachstraße 32
24534 Neumünster
Telefon: (04321) 942-4850
Telefax: (04321) 942-4849
E-Mail: info@ehks-nms.de

Öffnungszeiten Büro:
Mo-Fr 8.00 bis 12.00 Uhr

Karte der Standorte bei Google Maps

bach

Anmeldung

Berufsschule

  • Anmeldeformular für Betriebe

© 2023 Elly-Heuss-Knapp-Schule

  • Impressum / Datenschutz
  • Barrierearme Webseite
  • Sitemap