Logo Elly-Heuss-Knapp-Schule

Menu
  • Start
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der EHKS
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Regionales Berufsbildungszentrum
    • Historisches
    • Beratung/Hilfsangebote
    • Europaschule/Internationales
    • Tag der beruflichen Bildung | Digitale Info-Woche
    • Faitrade-Schule
    • Bistros/Verpflegung
  • Bildungsangebot
    • Bildungswegweiser
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-SH)
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-BFS)
      • Berufsintegrationsklasse (DAZ)
    • Berufsausbildung
      • Gesundheit/Pflege
        • Medizinische_r Fachangestellte_r
        • Pflegeassistent_in
        • Pharmazeutisch-Kaufmännische_r Angestellte_r
        • Zahnmedizinische_r Fachangestellte_r
      • Hauswirtschaft
        • Fachpraktiker_in im Gastgewerbe
        • Fachpaktiker_in Küche
        • Fachpraktiker_in Hauswirtschaft
        • Hauswirtschafter_in
      • Labor
        • Biologisch-technische_r Assistent_in
        • Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik
      • Pädagogik
        • Erzieher_in
        • Heilerziehungspfleger_in
        • Sozialpädagogische_r Assistent_in
      • Tierberufe
        • Tiermedizinische_r Fachangestellte_r
        • Tierpfleger_in
    • Schulgänge
      • Berufliches Gymnasium
      • Berufsfachschule Gesundheit/Ernährung
      • Berufsoberschule
      • Fachoberschule
    • Weiterbildung
      • Aufbaubildungsgang Sozialmanagement
      • Erzieher_in (Weiterbildungsmaßnahme)
      • Heilpädagogin bzw. -pädagoge
      • Fachschule Hauswirtschaft (Weiterbildung)
        • Hauswirtschaftliches Management
      • Diätetisch geschulte Fachkraft
  • Service
    • Zeiten und Termine
    • Downloads
    • Raumvermietung
    • Orientierungstage
  • Kontakt
  • Bewerbung

Logo Elly-Heuss-Knapp-Schule

Elly-Heuss-Knapp-Schule

Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster
Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts
Europaschule

  • Start
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der EHKS
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Regionales Berufsbildungszentrum
    • Historisches
    • Beratung/Hilfsangebote
    • Europaschule/Internationales
    • Tag der beruflichen Bildung | Digitale Info-Woche
    • Faitrade-Schule
    • Bistros/Verpflegung
  • Bildungsangebot
    • Bildungswegweiser
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-SH)
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-BFS)
      • Berufsintegrationsklasse (DAZ)
    • Berufsausbildung
      • Gesundheit/Pflege
        • Medizinische_r Fachangestellte_r
        • Pflegeassistent_in
        • Pharmazeutisch-Kaufmännische_r Angestellte_r
        • Zahnmedizinische_r Fachangestellte_r
      • Hauswirtschaft
        • Fachpraktiker_in im Gastgewerbe
        • Fachpaktiker_in Küche
        • Fachpraktiker_in Hauswirtschaft
        • Hauswirtschafter_in
      • Labor
        • Biologisch-technische_r Assistent_in
        • Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik
      • Pädagogik
        • Erzieher_in
        • Heilerziehungspfleger_in
        • Sozialpädagogische_r Assistent_in
      • Tierberufe
        • Tiermedizinische_r Fachangestellte_r
        • Tierpfleger_in
    • Schulgänge
      • Berufliches Gymnasium
      • Berufsfachschule Gesundheit/Ernährung
      • Berufsoberschule
      • Fachoberschule
    • Weiterbildung
      • Aufbaubildungsgang Sozialmanagement
      • Erzieher_in (Weiterbildungsmaßnahme)
      • Heilpädagogin bzw. -pädagoge
      • Fachschule Hauswirtschaft (Weiterbildung)
        • Hauswirtschaftliches Management
      • Diätetisch geschulte Fachkraft
  • Service
    • Zeiten und Termine
    • Downloads
    • Raumvermietung
    • Orientierungstage
  • Kontakt
  • Bewerbung
  • Startseite |
  • Bildungsangebot |
  • Berufsausbildung |
  • Hauswirtschaft |
  • Hauswirtschafter_in

Hauswirtschafter_in

Mann wischt den Fußboden
© dattolirenata / Pixabay

Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter sind Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, die in Ein-Personen-Haushalten bis hin zu hauswirtschaftlichen Großbetrieben tätig sind.

Sind sie in Privathaushalten eingesetzt, erledigen sie oft die komplette Haushaltsführung und übernehmen die soziale Betreuung der im Haushalt lebenden Personen. In Großhaushalten wie Altenpflegeheimen, Krankenhäusern, Jugendherbergen, Kur- und Erholungsheimen oder Mensen sind sie meist für einen Teilbereich wie Ernährung, Haus- oder Wäschepflege verantwortlich. Dabei steht eine selbständige Planung und Organisation von Arbeitsabläufen im Vordergrund.

Folgende Tätigkeiten sind typisch für eine Hauswirtschafterin oder einen Hauswirtschafter:

  • Haushaltsführung: Bedarfsermittlung und Bedarfsdeckung, Einkommensverwendung, Arbeitsgestaltung und Arbeitsplanung
  • Reinigung, Pflege und ggf. auch Dekoration von Wohn- und Wirtschaftsräumen
  • Anfertigen einfacher Kleidung und Heimtextilien
  • Umgang mit Geräten: wirtschaftlicher Einsatz, Reinigung und Pflege
  • Betreuung von Personen: Umgang mit Kindern, Senioren, Kranken und Menschen mit Behinderung, Mitgestalten des Arbeitsklimas
  • Ernährung: Planung und Einkauf, Zubereitung von Mahlzeiten, Bevorratung und Lagerung von Lebensmitteln

Schauen Sie sich den Film zum Berufsbild von Hauswirtschafterinnen und -wirtschaftern bei Berufe.TV an!


Für eine ausführliche Beschreibung des Berufsbildes verweisen wir auf die Informationen der folgenden Webseiten:

  • Bundesagentur für Arbeit: Berufenet
  • Bundesagentur für Arbeit: planet-beruf.de
  • Sie suchen einen Ausbildungsplatz? Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit
Details
Zuletzt aktualisiert: 03. Januar 2020
Zugriffe: 10560

Kontakt

Carlstraße

Elly-Heuss-Knapp-Schule
Carlstraße 53
24534 Neumünster
Telefon: (04321) 942-4810
Telefax: (04321) 942-4809
E-Mail: info@ehks-nms.de

Öffnungszeiten Büro:
Mo-Do 7.30 bis 15 Uhr
Fr 7.30 bis 13.00 Uhr

Karte der Standorte bei Google Maps

carl

Anmeldung

Berufsschule

  • Anmeldeformular für Betriebe

© 2023 Elly-Heuss-Knapp-Schule

  • Impressum / Datenschutz
  • Barrierearme Webseite
  • Sitemap